EKP was ist das?
Standorte

Breitfilz

Das Breitfilz ist ein Moorgebiet in der Nähe des Bahnhofes Penzberg. Schrebergärten mit Gartenhütten, Beeten und Bepflanzungen sind reihenweise darin angelegt. Zwei Parzellen sind der Montessorischule Penzberg bereitgestellt und werden von der Projektstufe genutzt. Das Projekt „Breitfilz“ gehört dem EKP Konzept der Schule an, weil es die Möglichkeit bietet, zu bauen, zu pflanzen und in der Natur zu sein. Wöchentlich werden die Schrebergärten besucht und darin gearbeitet (freiwillig) und so gehört das Breitfilz den Standorten der Projektstufe an. 

Grünes Klassenzimmer

In der Nähe der Schule liegt ein Wald. Teile davon können von der Schulgemeinschaft genutzt werden. So entstand das „Grüne Klassenzimmer“. Es besteht aus kreisförmig aufgestellten Bänken, die Sitzgelegenheiten für eine ganze Klasse bieten. Die Bänke wurden selbst von Schülern der Projektstufe angefertigt. Schon Klassenräte und Referate fanden hier im Freien statt. Es dient als Versammlungsort und bietet einen geschlossenen Raum mitten in der Natur. 

Räumlichkeiten in der Schule

Noch sind die Räumlichkeiten der Schule nicht so ausgeführt, wie gewünscht. Doch in den folgenden Monaten ist es der Plan, sie bedürfnisorientiert auszubauen: Die Schüler sollen die Möglichkeit haben, so ins Lernen gehen zu können, wie es gerade gut für sie ist. Umgesetzt werden sollen mitunter Stille Räume, in denen die Arbeit in vollkommener Ruhe ausgeführt werden kann, Umgebungen für die Gruppenarbeit und Räume der Einzelarbeit. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Schüler abzudecken und dafür zu sorgen, dass sie ungestört lernen können.